|
|
|
|
|
Astronomische Ereignisse & Neuigkeiten auf der AstroseiteDie hellen Planeten im Oktober Von unseren Breiten aus gesehen bleibt der flinke
Planet Merkur unsichtbar. Am 29. Oktober 2025 erreicht er jedoch in einem Abstand von 23,9° seine größte östliche Elongation von der
Sonne. Die -3,9 mag helle Venus ist Morgenstern und ihre Sichtbarkeit über dem östlichen Horizont verkürzt sich im Laufe des Oktobers
spürbar. Unser roter Nachbar Mars hat sich vom Abendhimmel zurückgezogen und ist nicht zu sehen. Der -2,3 mag helle Jupiter im Sternbild
Zwillinge kommt im nächsten Monat in Opposition zur Sonne und kann bereits fast die gesamte Nacht beobachtet werden. Der Ringplanet Saturn
ist mit einer Helligkeit von 0,8 Größenklassen immer noch fast die gesamte Nacht im Sternbild Wassermann zu sehen. Mehr Infos gibt es auf
der Seite Sternhimmel.Objekt des Monats: Die offenen Sternhaufen NGC 7788 & NGC 7790 |
Aktuelles & Tipps
Archivseiten
Online Planetarium
Astrofan80's Blog Feed
![]() ![]()
Kalender
[Calendar]
Aktuelles INFOBLATT
![]()
Ephemeriden 2025
![]()
Auf- und Untergänge
T SA SU MA MU 1 7:06 18:42 16:48 XX:XX 5 7:12 18:32 17:52 4:36 10 7:21 18:21 19:28 12:18 15 7:29 18:10 0:04 16:24 20 7:38 18:00 6:27 17:20 25 7:47 17:49 12:29 19:01 30 6:56 16:40 14:30 23:44
Mondphasen
VM OCT 7 5:48 Uhr (SZ) LV OCT 13 20:13 Uhr (SZ) NM OCT 21 14:25 Uhr (SZ) EV OCT 29 17:21 Uhr (WZ) VM NOV 5 14:20 Uhr (WZ) LV NOV 12 6:28 Uhr (WZ) NM NOV 20 7:47 Uhr (WZ) EV NOV 28 7:58 Uhr (WZ)
Deep Sky - Fenster
MI 15.10.25 - Mi 29.10.25
Meteorströme
Draconiden
[09.10.25 | ZHR: var | Dra] Orioniden [21.10.25 | ZHR: 30 | Ori] Leonis-Minoriden [24.10.25 | ZHR: 5 | LMi]
Asteroiden in Opposition
(1) Ceres
[02.10.2025 | 7.6m | Cet]
Helle Kometen
C/2025 A6 (Lemmon)
[OKT - NOV | 7.5m - 4.0m] C/2025 K1 (ATLAS) [OKT - NOV | 9.0m - 10.5m] C/2025 R2 (SWAN) [OKT - NOV | 7.0m - 8.0m]
Folge mir!
![]()
|