Die Wetter Seite



Für einen Hobbyastronomen ist es wichtig zu wissen, wie das Wetter in den nächsten Tagen wird. Besonders für Gelegenheitsbeobachter wie mich, die nicht bei der kleinsten Wolkenlücke ihren ganzen Kram ins Auto packen wollen. Um das aktuelle Wetter abschließend beurteilen zu können, reicht es gelegentlich aus, aus dem Fenster zu sehen. Trotzdem wäre es interessant zu erfahren, ob es sich lohnt das Teleskop für die Nacht startbereit zu machen, den Sonnenfilter oder das H-Alpha Teleskop auszupacken bzw. sich für ein Polarlicht auf die Lauer zu legen. Weil im Internet ein Sammelsurium an Wetter spezifischen Daten und Karten existiert, habe ich nur eine kleine Auswahl getroffen. Hiermit kann man, meiner Meinung nach, recht gut abschätzen, ob sich ein Beobachtungsversuch lohnt. Natürlich erhebt die Auswahl keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Eine ausführliche Darstellung des Wettergeschehens für Deutschland und Gesamteuropa, gibt es auf den Seiten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) bzw. auf diversen Wetterseiten im Internet einzusehen.

Hier also meine kleinen Infoseiten über das stets aktuelle (Weltraum) Wetter...


Aktuelle Vorhersagen für meinen Heimatstandort





Aktuelle Wettervorhersage für die nächsten Tage von meteoblue


GFS OFFLINE

GFS - Meteogramm © Wetterzentrale.de

Astronomische Wettervorhersage



Clear Outside currently offline!

Astronomische Wettervorhersage für Lübben © Clear Outside


Aktuelle Seeing Vorhersage von meteoblue

Wetterbilder für Deutschland - Wolkenbedeckung und Niederschlag


Alle Grafiken stammen von der Webseite des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach.


Aktuelles Wetter und Temperatur © DWD

Aktuelles Wetter und aktuelle Temperaturen in Deutschland (Quelle: DWD)


Radarfilm © DWD

Niederschlagsradar (Quelle: DWD)


Legende


Wolkenvorhersagefilm der Freien Universität Berlin (MPEG 2,5 MB)


Das aktuelle Satellitenwetter des Deutschen Wetterdienstes (DWD)
Satwetter

Quelle: Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)


Aktuelles Europabild von Meteosat-10 (HRV und IR mit topographischem Hintergrund)
Zentraleuropaausschnitt © EUMETSAT, DWD
Quelle: EUMETSAT & DWD


Bodenluftdruck © DWD

Bodenanalysekarten mit Fronten & Luftdruckzentren für Europa (Quelle: Deutscher Wetterdienst)


Bodenluftdruck © DWD

Europawetter & Bodenluftdruck in hPa für die nächsten 24 Stunden (Quelle: Deutscher Wetterdienst)

Mehr Wetter, Vorhersagen für die nächsten Tage und weitere Kartensätze auf der Seite des DWD.