![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hobbyseiten
Privates & Kontakt
Online Planetarium
Aktuelles Sonnenbild
![]()
Aktuelle Mondphase
Position der ISS
Wetterradar
![]()
Neue Downloads
Aufsuchkarte Messier 60
>> [PDF 121 KiB] Aufsuchkarte Messier 90 >> [PDF 117 KiB] Aufsuchkarte (6) Hebe >> [PDF 290 KiB] Aufsuchkarte (12) Victoria >> [PDF 170 KiB]
Online seit 3. Juli 2008
Partnerseiten
Letzte Aktualisierung
|
Astronomische Ereignisse & Neuigkeiten auf der AstroseiteTag der AstronomieDie hellen Planeten im MärzMehr zum Planetenlauf in diesem Monat gibt es auf der Seite Sternhimmel. Objekt des Monats: Die Galaxie NGC 3521Die Galaxie NGC 3521 im Sternbild Löwe ist im März das Objekt des Monats (OdM). Die Galaxie befindet sich 30 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt und kann mit einer Helligkeit von 9,2 mag bereits in kleinen Teleskopen beobachtet werden.Mehr Informationen über das Objekt gibt es auf der Seite Objekt des Monats. Große Konjunktion von Jupiter und SaturnAm Abend des 21. Dezember 2020 steht der Riesenplanet Jupiter nur 6,1 Bogenminuten südlich von Saturn. Beide Planeten sind dann mit 150-facher Vergrößerung zusammen im selben Gesichtsfeld beobachtbar. Mit dem bloßem Auge erscheinen beide Planeten wie ein einzelnes Objekt am Abendhimmel. Diese "Großen Konjunktionen" zwischen beiden Planeten finden nur alle 20 Jahre statt. Auch in den Tagen vor und nach der dichtesten Annäherung lohnt es sich, einen Blick auf Jupiter und Saturn zu werfen.
Seit August erscheint in meinem Blog eine neue
Artikelserie, die die interessantesten Deep-Sky-Objekte für kleine Instrumente zum Thema hat. Die Texte, die hier auf der Homepage in
den Objekten des Monats (OdM) behandeln wurden, werden nach und nach umfangreich überarbeitet. Garniert werden die Artikel mit den
beeindruckenden Aufnahmen unseres Südkurvenmitglieds Mario Richter und neuen moderneren Sternkarten.
|
Aktuelles & Tipps
Archiv
Astrofan80's Blog Feed
![]() ![]()
Kalender
[Calendar]
Aktuelles INFOBLATT
![]()
Ephemeriden 2021
![]()
Auf- und Untergänge
d SA SU MA MU 1 6:50 17:44 20:36 8:07 5 6:41 17:52 0:54 9:33 10 6:30 18:00 5:54 14:18 15 6:18 18:09 7:26 20:23 20 6:07 18:18 9:01 0:59 25 5:55 18:26 13:52 5:06 30 5:44 18:35 21:04 6:46
Mondphasen
LV MAR 6 2:31 Uhr (WZ) NM MAR 13 11:23 Uhr (WZ) EV MAR 21 15:40 Uhr (WZ) VM MAR 28 20:49 Uhr (SZ) LV APR 4 12:03 Uhr (SZ) NM APR 12 4:31 Uhr (SZ) EV APR 20 8:59 Uhr (SZ) VM APR 27 5:31 Uhr (SZ)
Deep Sky - Fenster
SA 06.03.21 - DO 18.03.21
Meteorströme
keine
Asteroiden in Opposition
(4) Vesta
[04.03.2021 | 5.9 m | Leo]
Helle Kometen
keine
Folge mir!
|