Beiträge: 628
	Themen: 72
	Registriert seit: 21.09.2011
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		Hi,
Sehr schöner Plan  
 
 
Im Moment ist es 100% Bewölkt  
 
 
Die Hoffnung stirbt zu letzt 
Cs Uwe
	
NoName Triplett ED 102/714, 
Orion Mak OMC 140/2000
ADM mit Nachführung
5er+7er+9er+11er Nagler T6
20er T2 Nagler
35er Panoptik
Meade 2x Barlow 140
UHC-S Baader 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 421
	Themen: 48
	Registriert seit: 21.09.2011
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Ich war gestern nur mal eine Stunde mit meinem DOB draußen.
Zwischen 21:00 und 22:00 hatte ich Momente guten Seeings, aber im Schnitte eher schlecht.
Schatten und GRF konnte ich sehem, vorallem in den besseren Momenten war das ein knaller Anblick.
	
	
	
Erfahrung und Mut zur Lücke!
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.261
	Themen: 228
	Registriert seit: 19.09.2011
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Gestern Abend soll gutes Seeing geherrscht haben, jedenfalsl nach Ollis fantatstischen Mondaufnahmen zu urteilen.
	
	
	
Gruß & cs
Andreas
![[Bild: schroedinger.png]](https://astrofan80.de/upload/pic/schroedinger.png)
---
Meade LXD55 10" f/4 | GSO Dobson 8" f/6 | Bresser Skylux 70/700mm | Fujinon 10x70 FMT-SX | AstroTrac TT320X-AG | Canon EOS 1000Da / 600Dfs / 100D / 6D 
R.I.P. SGU // R.I.P. STARGATE™
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 36
	Themen: 11
	Registriert seit: 20.10.2015
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Beim Mond war das Seeing echt gut. Aber Jupiter war um 21 Uhr mist. Ich konnte teilweise sogar kräftige Luftströme bei der Aufnahme sehen.