Beiträge: 628
	Themen: 72
	Registriert seit: 21.09.2011
	
Bewertung: 
9
	 
	
		
		
		15.01.2012, 12:49 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.03.2012, 21:40 von Astrofan80.)
	
	 
	
		Hi, 
es biegen gerade zwei schöne Sonnenflecken um die Ecke
![[Bild: mdi_sunspots_1024.jpg]](http://sohowww.nascom.nasa.gov/data/synoptic/sunspots_earth/mdi_sunspots_1024.jpg)
Wenn jetzt sich Petrus noch ein wenig anstrengt, könnte man mal wieder die Webcam ranhängen

Grüße Uwe
	
NoName Triplett ED 102/714, 
Orion Mak OMC 140/2000
ADM mit Nachführung
5er+7er+9er+11er Nagler T6
20er T2 Nagler
35er Panoptik
Meade 2x Barlow 140
UHC-S Baader 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.261
	Themen: 228
	Registriert seit: 19.09.2011
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Na vielleicht haben wir Glück und die Gruppe verursacht ein paar erdgerichtete CMEs.
	
	
	
Gruß & cs
Andreas
![[Bild: schroedinger.png]](https://astrofan80.de/upload/pic/schroedinger.png)
---
Meade LXD55 10" f/4 | GSO Dobson 8" f/6 | Bresser Skylux 70/700mm | Fujinon 10x70 FMT-SX | AstroTrac TT320X-AG | Canon EOS 1000Da / 600Dfs / 100D / 6D 
R.I.P. SGU // R.I.P. STARGATE™
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 628
	Themen: 72
	Registriert seit: 21.09.2011
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		Hi,
die Fleckengruppe 1401 hat zwar in unsere Richtung(Erde) gehustet aber was nützt uns das?
![[Bild: ldcme.gif]](http://spaceweather.com/images2012/20jan12/ldcme.gif)
Bei diesen Wetter gar nichts.
Richtig ärgern würde ich mich wenn jetzt ne fette Polarlichtwarnung raus gänge

Grüße Uwe
	
NoName Triplett ED 102/714, 
Orion Mak OMC 140/2000
ADM mit Nachführung
5er+7er+9er+11er Nagler T6
20er T2 Nagler
35er Panoptik
Meade 2x Barlow 140
UHC-S Baader 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 628
	Themen: 72
	Registriert seit: 21.09.2011
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
	
	
NoName Triplett ED 102/714, 
Orion Mak OMC 140/2000
ADM mit Nachführung
5er+7er+9er+11er Nagler T6
20er T2 Nagler
35er Panoptik
Meade 2x Barlow 140
UHC-S Baader 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 628
	Themen: 72
	Registriert seit: 21.09.2011
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		Hi, 
nur mal so zur Erklärung und zum anschauen
 http://sohowww.nascom.nasa.gov/classroom..._small.mov
http://sohowww.nascom.nasa.gov/classroom..._small.mov
Grüße Uwe
	
NoName Triplett ED 102/714, 
Orion Mak OMC 140/2000
ADM mit Nachführung
5er+7er+9er+11er Nagler T6
20er T2 Nagler
35er Panoptik
Meade 2x Barlow 140
UHC-S Baader 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 253
	Themen: 45
	Registriert seit: 20.09.2011
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Watt'n scheiss Wetter  :-(
	
	
	
Ick hab allet....
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 628
	Themen: 72
	Registriert seit: 21.09.2011
	
Bewertung: 
9
	 
	
		
		
		24.01.2012, 01:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.01.2012, 01:43 von Uchemnitz.)
	
	 
	
		Hi, 
wieder bissel was in unsere Richtung
![[Bild: Unbenannt1.gif]](http://img7.imagebanana.com/img/m92ebcm3/Unbenannt1.gif) 
Wolkentechnisch könnte bei Euch was gehen
 
![[Bild: Cloud24h_20120124_DL_de.gif&LANG=de&TIME=1327424400]](http://www.wetteronline.de/cgi-bin/img2www?URL=city/vermarktung/wom/graphiken/farbkarten/2012/01/24/daily/Cloud24h/DL/Cloud24h_20120124_DL_de.gif&LANG=de&TIME=1327424400) 
Bei uns in Südsachsen eher nicht
 
 
Grüße Uwe
	
NoName Triplett ED 102/714, 
Orion Mak OMC 140/2000
ADM mit Nachführung
5er+7er+9er+11er Nagler T6
20er T2 Nagler
35er Panoptik
Meade 2x Barlow 140
UHC-S Baader