16.12.2013, 13:39 
	
	
	
		kann ich noch machen, es lebe Photoshop :-D
	
	
	
Erfahrung und Mut zur Lücke!
	
	
| 
					Jupiter am WE
				 | 
| 
		
		
		16.12.2013, 14:11 
	
	 
		Schenkelklopf       
Zeiss AS 63/840 Takahashi TSA 102/816 Celestron 200/1000 Orion uk 250/1200 Celestron ADM EQ6 Sky Scan Tele Vue , Pentax , Vixen , Astronomik , Baader Planetarium 8x42 , 7x50 10x50 www.Südbrandenburger-Sternfreunde.de 
		
		
		17.12.2013, 18:26 
	
	 
		Hi Ingo, super Ergebnis:  ![[Bild: jupiter_13-12-12_0002_fertig.png]](http://aza.astronomie-klingonio.de/wp-content/gallery/meine-astro-bilder/jupiter_13-12-12_0002_fertig.png) Ich bin gespannt wenn das Seeing mal richtig mitspiel  Grüße Uwe 
NoName Triplett ED 102/714,  Orion Mak OMC 140/2000 ADM mit Nachführung 5er+7er+9er+11er Nagler T6 20er T2 Nagler 35er Panoptik Meade 2x Barlow 140 UHC-S Baader 
		
		
		20.12.2013, 17:22 
	
	 
		Hi, heute Abend Monddurchgang von Ganymed ab 23.15 Uhr. dazu der GRF  evtl.  komischerweise decken sich aza und Calsky nicht  MAL SCHAUEN OB MAN WAS SIEHT: wer richtig lag   Cs Uwe 
NoName Triplett ED 102/714,  Orion Mak OMC 140/2000 ADM mit Nachführung 5er+7er+9er+11er Nagler T6 20er T2 Nagler 35er Panoptik Meade 2x Barlow 140 UHC-S Baader 
		
		
		20.12.2013, 20:15 
	
	 
		HI Leute  Bei uns ist es gerade Wolkenlos   Die Sterne leuchten   Jupi grinst mich auch schon an   Wie gut das die Teleskope auf dem Balkon schon aufgebaut sind     c.S. Mario 
Zeiss AS 63/840 Takahashi TSA 102/816 Celestron 200/1000 Orion uk 250/1200 Celestron ADM EQ6 Sky Scan Tele Vue , Pentax , Vixen , Astronomik , Baader Planetarium 8x42 , 7x50 10x50 www.Südbrandenburger-Sternfreunde.de 
		
		
		21.12.2013, 12:46 
	
	 
		Hi, konnte gestern den Schattendurchgang von Ganymed beobachten. Hatte gutes Seeing und konnte den Schatten dauerhaft halten  Da ich lange keine Zeit und Möglichkeit(Wetter) hatte, mich den Jupierereignissen zu widmen, war das ein sehr schöner Anblick.  Trotz des guten Seeing´s konnte ich das angekundigten GRF-System um die von Ingo angegebene Zeit nicht erspähen. Somit dürfte wohl Calsky richtig gelegen haben  Hat einer von Euch auch beobachten und kann meine Beobachtung bestätigen? Kein GRF um ca. 23.00-00.30 Uhr?? Cs Uwe 
NoName Triplett ED 102/714,  Orion Mak OMC 140/2000 ADM mit Nachführung 5er+7er+9er+11er Nagler T6 20er T2 Nagler 35er Panoptik Meade 2x Barlow 140 UHC-S Baader 
		
		
		21.12.2013, 18:16 
	
	 
		HI Uwe Ich konnte auch den Schattendurchgang Beobachten. Den GRF habe aber auch ich nicht gesehen,dafür war das Wetter zu schlecht. Es sah aus wie Nebel und die Luft war geschwängert mit unmengen Wasser. Ne richtige Supe. c.S Mario 
Zeiss AS 63/840 Takahashi TSA 102/816 Celestron 200/1000 Orion uk 250/1200 Celestron ADM EQ6 Sky Scan Tele Vue , Pentax , Vixen , Astronomik , Baader Planetarium 8x42 , 7x50 10x50 www.Südbrandenburger-Sternfreunde.de 
		
		
		15.04.2015, 12:26 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.04.2015, 12:50 von Astrofan80.)
	
	 
		Uwe hat nach Software gefragt, wo man Videodateien von Planeten bearbeiten kann. Durch Martin Fiedlers Workshop auf dem HTT weiß ich, das sich... 1. Autostakkert http://www.autostakkert.com/ 2. Registax http://www.astronomie.be/registax/ ...am besten dafür eignen. Aus diesem Grund habe ich mal eine AVI-Datei von Jean-Yves Beninger vom Jupiter aus dem Internet geladen und etwas experimentiert. http://www.skyimaging.com/astronomy-videos.php Herausgekommen ist dann so was hier...  Avi Screenshot Summenbild mit Autostackert gestackt und 5 Min. mit Registax bearbeitet (25% der Bilder verwendet) Vielleicht denkt ja einer zum SBST an diesem Wochenende an eine Webcam?   
Gruß & cs Andreas ![[Bild: schroedinger.png]](https://astrofan80.de/upload/pic/schroedinger.png) --- Meade LXD55 10" f/4 | GSO Dobson 8" f/6 | Bresser Skylux 70/700mm | Fujinon 10x70 FMT-SX | AstroTrac TT320X-AG | Canon EOS 1000Da / 600Dfs / 100D / 6D  R.I.P. SGU // R.I.P. STARGATE™ 
		
		
		15.04.2015, 21:15 
	
	 
		andreas bringe doch bitte dein laptop mit zum treffen und mach mal eine vorführung über die bildbearbeitung ,habe auch noch avi dateien 
16"Skywatcher Goto - TS 100/600 ED - Lunt LS60 Planitary 4 - Nagler T6 5+7+13 - Panoptic 22+35 - Baader Hyperion Zoom | 
|  |