18.06.2014, 22:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.06.2014, 22:59 von Astrofan80.)
Hier wieder ein neues Foto aus der Nacht vom 27. auf den 28. Mai 2014, das mit dem Canon EF 40 mm f/2.8 STM Pancake Objektiv und der EOS 1000Da aufgenommen wurde. Es zeigt die Milchstraße im Sternbild Schütze (Teekanne
) mit einigen Deep-Sky Objekten und zahlreiche Dunkelnebel.
Um die hellen Sterne besser sichtbar zu machen, wurde ein Cokin P820 Weichzeichner verwendet.
Btw: Da der ICS-Dobson auf Tivoli mit dem 26mm Nagler Okular etwas kopflastig war, wie wir in der 1. Nacht auf Tivoli feststellen mussten, haben wir einfach ein bisschen improvisiert.
![[Bild: IMG_0269.jpg]](http://aschnabel.bplaced.net/upload/tmp/IMG_0269.jpg)
Wir macgyvern uns ein Gegengewicht...

Um die hellen Sterne besser sichtbar zu machen, wurde ein Cokin P820 Weichzeichner verwendet.
Btw: Da der ICS-Dobson auf Tivoli mit dem 26mm Nagler Okular etwas kopflastig war, wie wir in der 1. Nacht auf Tivoli feststellen mussten, haben wir einfach ein bisschen improvisiert.
![[Bild: IMG_0269.jpg]](http://aschnabel.bplaced.net/upload/tmp/IMG_0269.jpg)
Wir macgyvern uns ein Gegengewicht...

Gruß & cs
Andreas
![[Bild: schroedinger.png]](https://astrofan80.de/upload/pic/schroedinger.png)
---
Andreas
![[Bild: schroedinger.png]](https://astrofan80.de/upload/pic/schroedinger.png)
---
Meade LXD55 10" f/4 | GSO Dobson 8" f/6 | Bresser Skylux 70/700mm | Fujinon 10x70 FMT-SX | AstroTrac TT320X-AG | Canon EOS 1000Da / 600Dfs / 100D / 6D
R.I.P. SGU // R.I.P. STARGATE™