Beiträge: 628
Themen: 72
Registriert seit: 21.09.2011
Bewertung:
9
Hi Leute,
erstmal gesundes neues Jahr euch allen

Im Forum Ad wird gepostet das der Komet K5 LINEAR so langasam in die Gänge kommt.
http://forum.astronomie.de/phpapps/ubbth...Post975723
Einer spricht gar von mag 7

das wäre schon sehr hell, auf alle Fälle geht er bestimmt schon im 4"er.

Leider spielt das Wetter nicht mit, morgen soll er M36 in nur 30´ passieren.
Ich werd drauf halten sobald sich ne Wolkenlücke ergibt

Grüße Uwe
NoName Triplett ED 102/714,
Orion Mak OMC 140/2000
ADM mit Nachführung
5er+7er+9er+11er Nagler T6
20er T2 Nagler
35er Panoptik
Meade 2x Barlow 140
UHC-S Baader
Beiträge: 1.261
Themen: 228
Registriert seit: 19.09.2011
Bewertung:
6
Neben dem schlechten Wetter stört dann auch noch der Mond. 8 mag könnte aber eher hin hauen. Übrigens ist Panstarrs Helligkeit schon fast bei 7 mag angelangt. leider ist er momentan nur von der Südhalbkugel aus sichtbar.
Gruß & cs
Andreas
![[Bild: schroedinger.png]](https://astrofan80.de/upload/pic/schroedinger.png)
---
Meade LXD55 10" f/4 | GSO Dobson 8" f/6 | Bresser Skylux 70/700mm | Fujinon 10x70 FMT-SX | AstroTrac TT320X-AG | Canon EOS 1000Da / 600Dfs / 100D / 6D
R.I.P. SGU // R.I.P. STARGATE™
Beiträge: 628
Themen: 72
Registriert seit: 21.09.2011
Bewertung:
9
Hi Andreas,
der Mond verabschiedet sich ja gerade, das würde schon passen für K5, aber das Wetter will so überhaupt nicht mitspielen

Wenn ich die Prognose sehe bekomme ich Depressionen:
Ich brauch mal wieder ne anständige Beobachtungsnacht


Grüße Uwe
NoName Triplett ED 102/714,
Orion Mak OMC 140/2000
ADM mit Nachführung
5er+7er+9er+11er Nagler T6
20er T2 Nagler
35er Panoptik
Meade 2x Barlow 140
UHC-S Baader
Beiträge: 628
Themen: 72
Registriert seit: 21.09.2011
Bewertung:
9
Hi Leute,
K5 LINEAR ist nun quasi weg

Wie Uwe Pilz im schwarzen Forum schreibt hat er sich auf ca. 10mag abgeschwächt und ist somit für mich und meinen 4"er nicht mehr erreichbar(schon gar nicht aus Chemnitz raus

)
Damit ist der erste Komet im Jahr 2013 verpasst
Das einzige tröstliche, es kommt bald der nächste

Hoffentlich bessert sich das Wetter bis dahin


Wenn ich mir die Wettergrafik vom GFS so anschaue verbringen wir noch ne ganze Zeit mit "Internetastronomie"
Grüße Uwe
NoName Triplett ED 102/714,
Orion Mak OMC 140/2000
ADM mit Nachführung
5er+7er+9er+11er Nagler T6
20er T2 Nagler
35er Panoptik
Meade 2x Barlow 140
UHC-S Baader