22.08.2013, 10:21 
	
	
	
		Hi Uwe,
du brauchst auch so ein Dreckssmartphone mit scheißenInternet ... glaubs mir ;-)
	
	
du brauchst auch so ein Dreckssmartphone mit scheißenInternet ... glaubs mir ;-)
Erfahrung und Mut zur Lücke!
	
	
| 
					Nova Delphini 2013
				 | 
| 
		
		
		22.08.2013, 10:21 
	
	 
		Hi Uwe, du brauchst auch so ein Dreckssmartphone mit scheißenInternet ... glaubs mir ;-) 
Erfahrung und Mut zur Lücke!
 
		
		
		23.08.2013, 17:45 
	
	 
		Hi, ich als ID-Legastheniker und Prepaidkartennutzer hab noch von sowas keeeen Plan  Grüße Uwe 
NoName Triplett ED 102/714,  Orion Mak OMC 140/2000 ADM mit Nachführung 5er+7er+9er+11er Nagler T6 20er T2 Nagler 35er Panoptik Meade 2x Barlow 140 UHC-S Baader 
		So langsam wird die Nova immer dunkler. Also nicht mehr viel Zeit um sie noch zu beobachten. Gugst du hier: http://www.skyandtelescope.com/observing...31281.html http://www.aavso.org/lcg/plot?auid=000-B...an=&vmean= cS. Uwe... 
Ick hab allet....
 
		
		
		14.01.2017, 12:45 
	
	 
		Hier mal eine Lichtkurve der Nova Delphini und Fotos sowie Spektren zum Höhepunkt des Ausbruchs und währen des Abklingens der Nova:  http://www.spektrum.de/news/nova-delphin...en/1315176 
Gruß & cs Andreas ![[Bild: schroedinger.png]](https://astrofan80.de/upload/pic/schroedinger.png) --- Meade LXD55 10" f/4 | GSO Dobson 8" f/6 | Bresser Skylux 70/700mm | Fujinon 10x70 FMT-SX | AstroTrac TT320X-AG | Canon EOS 1000Da / 600Dfs / 100D / 6D  R.I.P. SGU // R.I.P. STARGATE™ 
		
		
		14.01.2017, 17:03 
	
	 
		Der Lichtkurve nach zu Urteilen bleibt die Helligkeit die nächsten zwei Jahre noch gleich. cS Mario 
Zeiss AS 63/840 Takahashi TSA 102/816 Celestron 200/1000 Orion uk 250/1200 Celestron ADM EQ6 Sky Scan Tele Vue , Pentax , Vixen , Astronomik , Baader Planetarium 8x42 , 7x50 10x50 www.Südbrandenburger-Sternfreunde.de | 
|  | 
| Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
|   | Nova Cassiopeia 2021 | Astrofan80 | 0 | 4.429 | 05.06.2021, 23:46 Letzter Beitrag: Astrofan80 |