Beiträge: 421
	Themen: 48
	Registriert seit: 21.09.2011
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Hi,
vielleicht wird das bei uns ein Familienausflug. Mal schauen .. ich melde mich kurzfristig dazu.
	
	
	
Erfahrung und Mut zur Lücke!
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 628
	Themen: 72
	Registriert seit: 21.09.2011
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		 
 
mal sehen ob meine Regierung mir die Genehmigung erteilt 
 
Cs Uwe
	
 
	
	
NoName Triplett ED 102/714, 
Orion Mak OMC 140/2000
ADM mit Nachführung
5er+7er+9er+11er Nagler T6
20er T2 Nagler
35er Panoptik
Meade 2x Barlow 140
UHC-S Baader 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.261
	Themen: 228
	Registriert seit: 19.09.2011
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Zum Treffen werde ich wieder mein Stativpark inklusive Kugelköpfe mitnehmen, damit Besucher diese vergleichen können.
	
	
	
Gruß & cs
Andreas
![[Bild: schroedinger.png]](https://astrofan80.de/upload/pic/schroedinger.png)
---
Meade LXD55 10" f/4 | GSO Dobson 8" f/6 | Bresser Skylux 70/700mm | Fujinon 10x70 FMT-SX | AstroTrac TT320X-AG | Canon EOS 1000Da / 600Dfs / 100D / 6D 
R.I.P. SGU // R.I.P. STARGATE™
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 258
	Themen: 36
	Registriert seit: 20.09.2011
	
Bewertung: 
5
	 
	
		
		
		01.05.2017, 19:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.05.2017, 19:56 von astroMario.)
	
	 
	
		Hallo Andreas 
Weil Mann dort in einer Gaststädte nicht einmal etwas zum Essen bestellen kann.......
Weil kein Platz mehr für mein Auto gewesen ist.....
Weil wieder mal kein Strom vorhanden war sollte eigentlich diesmal anders sein aber.....
Habe dafür im Garten schöne Aufnahmen gemacht.
cS Mario
	
	
	
Zeiss AS 63/840
Takahashi TSA 102/816
Celestron 200/1000
Orion uk 250/1200
Celestron ADM
EQ6 Sky Scan
Tele Vue , Pentax , Vixen , Astronomik , Baader Planetarium
8x42 , 7x50 10x50
www.Südbrandenburger-Sternfreunde.de
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 628
	Themen: 72
	Registriert seit: 21.09.2011
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		Schöner Bericht Andreas 
 
  
 
Hat mir gut gefallen mit den harten Kern ein paar Stunden zu verbringen.
Obwohl für mich die Anfahrt schon etwas weiter ist 

 und im Garten aufbauen kann ich auch an einem anderen Wochenende 
 
 
Cs Uwe
	
NoName Triplett ED 102/714, 
Orion Mak OMC 140/2000
ADM mit Nachführung
5er+7er+9er+11er Nagler T6
20er T2 Nagler
35er Panoptik
Meade 2x Barlow 140
UHC-S Baader