![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Astronomische Ereignisse & Neuigkeiten auf der AstroseiteDie hellen Planeten im Mai![]() Objekt des Monats: Die Galaxie NGC 4450 im Haar der BerenikeFinsternisse im März und deutschlandweite Tag der Astronomie![]() Aktuelle Berichte und ArtikelSoFi unter WolkenEin kurzer Beobachtungsbericht zur partiellen Sonnenfinsternis, die am 29. März 2025 vielerorts unter dichter Bewölkung stattfand. » mehrWeitere Bilder von Tsuchinshan-ATLASZwischen dem 22. und 26. Oktober 2024 beobachtete ich abermals den Kometen C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS) von verschiedenen Standorten im Spreewald aus. Dabei ist auch eine kleine Bilderserie entstanden. » mehrBilder von Komet Tsuchinshan-ATLASDer Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS) begeisterte Menschen weltweit. Ab Mitte Oktober 2024 war dieser helle Schweifstern auch von Europa aus sichtbar und so ist ein kleiner Beobachtungsbericht entstanden. » mehrNacht der PolarlichterIn der Nacht vom 10. auf den 11. Oktober 2024 gab es einen G4 Sturm, der Polarlichter über ganz Europa sichtbare werden ließ. Ich hatte die Gelegenheit, diesen Geomagnetischen Sturm in dieser Nacht zu dokumentieren. » mehrBericht vom 25. Herzberger TeleskoptreffenAm 6. und 7. September 2024 besuchte ich das 25. Herzberger Teleskoptreffen in Jeßnigk. Bei T-Shirt-Wetter am Tage und in der Nacht konnten Sternfreunde nach Herzenslust ihrem Hobby nachgehen. » mehrPolarlicht über EuropaIn der Nacht vom 10. auf den 11. Mai 2024 gab es den heftigsten geomagnetischen Sturm der zurückliegenden 21 Jahren, der in Deutschland und ganz Europa gut sichtbare Polarlichter hervorbrachte. » mehrKurzbericht unseres Astrourlaubs auf Tivoli 2014Von Ende Mai bis Anfang Juni 2014 verbrachten wir unseren Urlaub auf der Astrofarm Tivoli in Namibia) Ein kurzer Bericht mit weiteren Links unserer Reise zum südlichen Sternhimmel ist nun endlich auch auf der Homepage veröffentlicht worden. » mehrBlog ArchivAlle Artikel in der Kategorie "Astronomie" auf Astrofan80' Blog » mehrWichtige astronomische Ereignisse im laufenden Monat01.05.2025 08:24 Mond Max Deklination (28.58°) 03.05.2025 20:48 Mond Max Libration (in Länge 7.7°) 04.05.2025 02:00 Mond Mond bei Mars unds der Praesepe (M 44) 05.05.2025 02:00 Mars Nahe der Praesepe (M 44) 06.05.2025 08:01 Pluto Beginn Rückläufigkeit 08.05.2025 01:44 Mond Knotendurchgang (absteigend) 11.05.2025 02:48 Mond Apogäum (406242 km) 12.05.2025 18:55 Mond Vollmond 15.05.2025 20:29 Mond Min Deklination (-28.49°) 18.05.2025 01:30 Uranus Konjunktion 18.05.2025 08:06 Uranus Apogäum (20.54136 AE) 18.05.2025 20:40 Delta Cep Cepheide im Maximum (3.5-4.4 mag, P=5.366d) 19.05.2025 18:26 Mond Max Libration (in Länge -7°) 22.05.2025 10:04 Mond Knotendurchgang (aufsteigend) 23.05.2025 10:01 Sonne Carrington Sonnen Rotation (#2298) 25.05.2025 04:20 Mond Letzte Sichtbarkeit der Venus 26.05.2025 03:35 Mond Perigäum (359023 km) 27.05.2025 05:02 Mond Neumond 28.05.2025 22:30 Mond Erste Sichtbarkeit der Mondsichel 28.05.2025 18:03 Mond Max Deklination (28.45°) 29.05.2025 16:02 Merkur Apogäum (1.32182 AE) 30.05.2025 06:12 Merkur Obere Konjunktion 30.05.2025 06:35 Merkur Größte Helligkeit (-2.3 mag) |
Aktuelles & Tipps
Archivseiten
Online Planetarium
Astrofan80's Blog Feed
![]() ![]()
Kalender
[Calendar]
Aktuelles INFOBLATT
![]()
Ephemeriden 2025
![]()
Auf- und Untergänge
T SA SU MA MU 1 5:35 20:29 7:27 0:59 5 5:27 20:36 12:42 3:21 10 5:19 20:44 18:43 4:13 15 5:11 20:52 XX:XX 6:01 20 5:04 20:59 2:27 12:02 25 4:57 21:06 3:33 19:24 30 4:52 21:12 7:35 0:32
Mondphasen
EV MAY 4 15:52 Uhr (SZ) VM MAY 12 18:56 Uhr (SZ) LV MAY 20 13:59 Uhr (SZ) NM MAY 27 5:03 Uhr (SZ) EV JUN 3 5:41 Uhr (SZ) VM JUN 11 9:45 Uhr (SZ) LV JUN 18 21:20 Uhr (SZ) NM JUN 25 12:33 Uhr (SZ)
Deep Sky - Fenster
MO 19.05.25 - DO 29.05.25
Meteorströme
Eta-Aquariden
[06.05. | ZHR 40 | Aqr] Eta-Lyriden [10.05. | ZHR 4 | Lyr]
Asteroiden in Opposition
(4) Vesta
[02.05.25 | 5.8 mag | Lib] (9) Metis [09.05.25 | 9.4 mag | Lib] (344) Desiderata [27.05.25 | 9.9 mag | Sco]
Helle Kometen
C/2025 F2 /SWAN)
[Mai | ~4.5 mag]
Folge mir!
![]() ![]() ![]() |